Menü
 0341 / 238213 00 Support Kontakt Login
  • IBePro 
    • BiPRO
    • Provisionsabrechnung
    • Serienmail
    • 360 Grad-Sicht
    • Hilfe
  • Bestellen 
    • Download
    • Registrierung
    • Preisliste
  • Demo
  • Updates
  • Forum 
    • Allgemein
  • Kontakt 
    • Datenschutz
Inveda.net
Update Software Details

Update Software Details

5.0.1.0

24.03.2021 12:52
441,05 MB
Neuerungen
  • Es werden mehr Scanner unterstützt.
  • Im Scannerprogramm kann der Scanner fest eingestellt werden.
  • Klickt man in der Steuerung unter "Datenbanken" auf "Status", so werden die Status aller aufgelisteten Datenbanken abgerufen.
  • Der Import von Dokumenten vom INEX wurde verbessert.
  • Im Ordner der Datenbankdatei kann eine .color-Datei angelegt werden, die die Fensterfarbe im IBePro bestimmt. Damit lassen sich verschiedene Datenbanken (z.B. Echt und Test) leichter auseinanderhalten.
  • Beim Anlegen von Provisionsaufträgen wird der Satz der MwSt. (falls eingestellt) abhängig von der Fälligkeit ermittelt.
  • Im Vertrag lässt sich in einem neuen Journaleintrag auch der Kunde wechseln.
  • Zwei neue Beschäftigungsarten "Pensionist/in" und "Lehrling" wurden hinzugefügt.
  • Dokumentenkategorien lassen sich jetzt externe IDs zuordnen.
  • In den Dokumenten (Vertrag, Vermittler, Kunde...) ist ersichtlich, wie das Dokument importiert wurde, also manuell, vom INEX, vom Policenimporter...
  • In den Datenbank-Einstellungen unter "Warnhinweise" gibt es neue Möglichkeiten, Plausibilitätsprüfungen bei der Erfassung von An- oder Verträgen einzustellen.
  • Beim Löschen eines Kunden, Vertrags o.ä. werden auch die dazugehörigen Dokumente auf der Festplatte mit gelöscht; kann ein Kunde o.ä. aufgrund bestehender Verknüpfungen nicht gelöscht werden, bleiben die Dokumente jedoch erhalten.
  • Eine neue Rechtsform für Genossenschaften „eG“ wurde angelegt.
  • Per IMASync lassen sich auch Dokumente zwischen IBePro in IMA abgleichen.
  • Im internen Editor lassen sich Tabellen einfügen, die mit Daten aus einer Abfrage gefüllt werden können.
  • Numerische Spalten in Tabellen, die in Serienbriefen in Word verwendet werden, werden rechtsbündig dargestellt.
  • Der Export von Vermittlerabrechnungen nach Excel wurde beschleunigt.
  • Unter „Provisionsaufträge zu Verträgen“ gibt es einen Knopf „Zurücksetzen“, der die Suchfelder leert.
  • Aus IBePro heraus lassen sich wieder E-Mails über GroupWise versenden.
  • Serienbriefe lassen sich in einer Datei speichern.
  • In Serienbriefvorlagen kann man den Unterordner zum Speichern in der Datenbank mit speichern.
  • Beim Ausführen einer Abfrage, die für einen Serienbrief genutzt wird, kann auch erst beim Ausführen die Vorlage dafür ausgewählt werden und muss nicht zwingend voreingestellt sein.
  • Beim Export von Textdateien im Abfrageneditor lässt sich die Kodierung wählen.
Umbenennungen
  • Die Menüpunkte "Anbieter" im Vermittler sowieso "Vermittler" im Anbieter heißen jetzt gleichermaßen "Anbindungen".
Fehlerbehebungen
  • Ein Fehler beim Anlegen von Abweichungen im Vermittler wurde behoben.
  • Beim Erzeugen von PDF- oder Excel-Abrechnungen im Vermittler wird sich wieder die Dokumentenkategorie gemerkt.
  • Ein Anzeigeproblem im Provisionsimporter wurde behoben.
  • Ein Fehler beim Anlegen von Provisionsaufträgen wurde behoben.
  • Ein Problem bei der Eingabe von E-Mailadressen wurde behoben.
  • Ein Fehler im Provisionsimporter wurde behoben, ein Datensatz wurde u.U. gelöscht, wenn der zugeordnete Vertrag in IBePro gelöscht wurde.
  • Ein Fehler beim Anzeigen eines Logs in der Steuerung wurde behoben.
  • Ein Problem bei der Anzeige von Vermittlerabrechnungen wurde behoben.
  • Ein Anzeigeproblem im Anbieter unter "Vermittler" wurde behoben.
  • Ein Fehler beim Import von GDV-KFZ-Daten wurde behoben.
  • In der Steuerung lassen sich Dienste nicht mehr löschen, solange sie noch laufen.
  • Ein Fehler beim Aktualisieren von Verträgen über den GDV-Importe wurde behoben, die Beiträge wurden hier nicht aktualisiert.
  • Ein Fehler bei der Prüfung des Vermittlers beim Anlegen von Verträgen über den GDV-Import wurde behoben.
  • Ein Fehler beim Löschen eines Feldes im PageDesigner wurde behoben.
  • Ein Fehler beim Bearbeiten von Gruppierungen im Abfrageneditor wurde behoben.
  • Ein Fehler bei der Suche nach Verträgen im Importer für Provisionen wurde behoben, sofern dort der Tarif zugeordnet wurde.
  • Ein Fehler bei der Suche nach Verträgen im Importer wurde behoben, sofern man in den Einstellungen für die Zuordnung der Vertragsnummer Änderungen vorgenommen hat.
  • Ein Fehler beim Import von E-Mails per Drag'n'Drop aus GroupWise wurde behoben.
  • Ein Fehler beim Einfügen einer Grafik für den Kontoauszug wurde behoben.
  • Ein Darstellungsproblem in der Dublettensuche wurde behoben.
  • Beim Anlegen eines Provisionsauftrags per „Übernehmen“ können nur entsprechende Provisionsarten ausgewählt werden, also bei bestehender BP z.B. BP und BP-Korrektur, bei AP z.B. AP, AP-Korrektur, Storno etc.
 0341 / 238213 00 Support Kontakt Login
NewsUnternehmenJobsAGBImpressumDatenschutz

Bewertung

gefällt mir
5